Suchen

bis
Die Suche ergab 31 Treffer (0,16 Sek.).
Seite 2 von 7
Bild Beschreibung Standort Medium
Schirach, Ariadne von
Glücksversuche

von der Kunst, mit seiner Seele zu sprechen
Stuttgart : Tropen , 2021 - Dritte Auflage - 274 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-608-50481-1

Bei A.v. Schirachs Suche nach dem Glück geht es nicht um Selbstoptimierung oder Positive Psychologie - in 80 Selbstversuchen hat sie gelernt, auf ihre innere Stimme zu hören, gut für sich und ihre ...
[mehr]  |  Zugang: 23.02.2022

Sachbücher
23374480

verfügbar
Schreiber, Daniel
Allein
Berlin : Hanser Berlin , 2021 - 6. Auflage - 159 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-446-26792-3

Statistisch werden 40% der Bevölkerung als Alleinstehend erfasst. Warum das ein durchaus lebenswertes Konzept ist und wie man dieses um weitere Faktoren bereichern kann schildert der angesehene Jou...
[mehr]  |  Zugang: 02.02.2022

Sachbücher
23373955

verfügbar
Sinhart-Pallin, Dieter
Handbuch zum Philosophieren mit Kindern

Kindergarten, Grundschule, freie Einrichtungen
Baltmannsweiler : Schneider Verlag Hohengehren , 2015 - 2., überarbeitete und erweiterte Auflage - 224 Seiten : 19,80 EUR ISBN 978-3-8340-1454-2

Kinder sehen wir zuerst als spielende und lernende Wesen. Als "Neuankömmlinge" mit vielen Fragen wollen und müssen sich Kinder aber auch in dieser Welt orientieren, Haltungen entwickeln, Meinungen ...
[mehr]  |  Zugang: 03.09.2021

Sachbücher
23360146

verfügbar
Knapp, Margit
Philosophieren mit Kindern

40 Kita-Projektideen zu 5 Bilderbüchern
Weinheim : Beltz , 2015 - 64 Seiten : 16,95 EUR ISBN 978-3-407-72738-1

Kinder stellen viele Fragen an das Leben. Das Praxisheft »Philosophieren mit Kindern« zeigt Erzieher/innen Möglichkeiten auf, Kinder beim Ausdruck ihrer Gefühls- und Gedankenwelt zu unterstützen. E...
[mehr]  |  Zugang: 03.09.2021

Sachbücher
23360210

verfügbar
Siegmund, Michael
Philosophieren mit Kindern in der Kita

ein Handbuch mit vielen Themen, Tipps, Tricks und Geschichten. Neuausgabe
Norderstedt : BoD – Books on Demand , 2020 - Neuausgabe - 132 Seiten : 16,99 EUR ISBN 978-3-7519-2278-4

[mehr]  |  Zugang: 03.09.2021

Sachbücher
23360192

verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.