Suchen

bis
Die Suche ergab 32 Treffer (0,34 Sek.).
Seite 2 von 7
Bild Beschreibung Standort Medium
Woodward, Bob
Wut
München : Hanser , 2020 - 1. Auflage - 490 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-446-26977-4

Trump im Visier der Journalistenlegende Bob Woodward: Ein Präsident zwischen Corona und Wirtschaftskrise, zwischen unbeirrbaren Anhängern und neuem Widerstand Donald Trump hat die USA in eine ti...
[mehr]  |  Zugang: 02.02.2024

Sachbücher
23455523

entliehen
(bis 11.06.2024)
Clark, Christopher M.
Frühling der Revolution

Europa 1848/49 und der Kampf für eine neue Welt
München : Deutsche Verlags-Anstalt , 2023 - 1. Auflage - 1164 Seiten : 48,00 EUR ISBN 978-3-421-04829-5

Im März 1848 entflammt der europäische Kontinent von Wien bis Venedig, über Prag und Berlin: Der Völkerfrühling bricht aus, ein simultaner Kampf der europäischen Völker um ihre nationale Unabhängig...
[mehr]  |  Zugang: 20.10.2023

Sachbücher
23452057

entliehen
(bis 04.06.2024)
Schaller, Andrea
Mythologie

Göttinnen, Helden und magische Wesen
(Was ist was ; 146)
Nürnberg : Tessloff , 2023 - 48 Seiten : 12,95 EUR ISBN 978-3-7886-2115-5

Magische Wesen wie Meerjungfrau, Werwolf und Drache beflügeln bis heute unsere Fantasie. Uralte Geschichten erzählen von der Entstehung der Welt, von mächtigen Gottheiten, Glücksbringern und sagenh...
[mehr]  |  Zugang: 17.05.2023
Galerie
Geschichte
Römer

Jugendsachbuch
23427965

entliehen
(bis 21.05.2024)
Hoffmann, Christiane
Alles, was wir nicht erinnern

zu Fuß auf dem Fluchtweg meines Vaters
München : Beck , 2022 - 1. Auflage - 274 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-406-78493-4

Zu Fuß? Zu Fuß. Allein? Allein. Am 22. Januar 2020 macht sich Christiane Hoffmann in einem Dorf in Niederschlesien auf den Weg. Sie läuft 550 Kilometer nach Westen, es ist der Weg, auf dem ihr Vate...
[mehr]  |  Zugang: 18.03.2022

Sachbücher
23379659

entliehen
(bis 20.06.2024)
Frie, Ewald
Ein Hof und elf Geschwister

der stille Abschied vom bäuerlichen Leben in Deutschland
München : Beck , 2023 - 3. Auflage - 190 Seiten : 23,00 EUR ISBN 978-3-406-79717-0

Ewald Frie (Jahrgang 1962), Professor für Neuere Geschichte an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen, erzählt anhand von Interviews mit seinen zehn Geschwistern von der Zäsur, die ab den 1960er-J...
[mehr]  |  Zugang: 17.03.2023

Sachbücher
23420718

entliehen
(bis heute)

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.