Veranstaltungen

SommerferienLeseclub 2025

Mit ganz vielen Büchern durch die Sommerferien

 

So funktioniert's:

Clubausweis ab dem 29.07.2025 an der Ausleihtheke abholen.

  • Leih' dir deine Sommermedien aus der Stadtbücherei.
  • Hol' dir dein Sommerjournal in deiner Miesbacher Stadtbücherei.
  • Beantworte die Fragen oder erfülle Challenges.
  • Lass dir für jeden ausgefüllten Fragezettel einen Stempel in deinen Clubausweis geben.
  • Mit drei Stempeln bekommst du eine Urkunde!
  • Das Abschlussfest findet am 02. Oktober um 16.00 Uhr statt - nur für Clubmitglieder.
  • Teilnehmer: ab der vollendeten 4. Klasse bis max. 9. Klasse (nach den Ferien).

 

 Abgabeschluss für die Fragezettel und Anmeldeschluss für das Abschlussfest ist Freitag, 19. September 2025

 

 

Downloads:

Anmeldeformular

Flyer 

Stempelseite

Story Check

Challenge-Heft

 

Challenges:

Challenge Woche 1: Magie und Zauberei

Challenge Woche 2: Du als Zauberer

Callenge Woche 3: Sommer

Challenge Woche 4: Dein Zauberspruch

Challenge Woche 5: Manga und Comic

Challenge Woche 6: Krimi

Challenge Woche 7: Tiere und Fabelwesen

Challenge Woche 8: Englisch

 

 

 

Leih dir ein buntes Buch!

„Leih dir ein buntes Buch“ heißt die Sommer-Aktion der Miesbacher Stadtbücherei. Aus dem vielfältigen Angebot der Stadtbücherei werden attraktive Kinderbücher ausgewählt, nach den Cover-Farben gelb, rot, blau und grün sortiert und auf einem besonderen Ständer präsentiert. Für jedes Buch, das von diesem Ständer entliehen wird, können sich die Kinder eine kleine Süßigkeit abholen.

 

Aktionszeitraum: 29.07. - 19.09.2024

Für Kinder ab 6 Jahren

Lesetaschen

Lesen mit der Miesbacher Stadtbücherei

 

Wähle aus vielen verschiedenen Themen eine Lesetasche zum Ausleihen aus.

Welche Bücher in der Lesetasche sind, wird nicht verraten!

 

Ab Dienstag, 29.07.2025 können die Lesetaschen in der Stadtbücherei ausgeliehen werden.

 

Die Aktion geht bis zum 19.09.2025

 

Comic- Fans aufgepasst!

Greg- Zeichenkurs

 

Am 02. September 2025 findet in der Miesbacher Stadtbücherei ein Comic Workshop unter der Anleitung der Künstlerin Charlotte Hofmann statt. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, das benötigte Material wird bereitgestellt. Der Workshop ist auf 20 Teilnehmer im Alter von 8-15 Jahre begrenzt.

 

Im Greg-Zeichenkurs lernen die TeilnehmerInnen Schritt für Schritt wie man die Hauptfigur aus Jeff Kinneys Comic-Roman illustriert. Außerdem zeigt Charlotte Hofmann, wie und wann Sprechblasen eingesetzt werden können und welche Gefühle Greg mit seiner Mimik und Körperhaltung zum Ausdruck bringen kann.

Um eine vorherige telefonische Anmeldung (ab dem 01.08.2025) unter 08025 28340 oder per E-Mail stadtbuecherei@miesbach.de bis zum 23.08.2025 wird gebeten.

 

 

Dienstag, 02.09.2025

10.00 Uhr – 11.30 Uhr

 

Mit Anmeldung

Kein Eintritt

© Charlotte Hofmann

BilderBuchKino

Henri und Henriette - Wir sind doch keine Angsthasen

 

Die Bilder des Bilderbuches "Henri und Henriette - Wir sind doch keine Angsthasen" werden auf einer Leinwand präsentiert und die Geschichte dazu vorgelesen.

Seit Henri seinen Küken eine Gutenachtgeschichte mit einem Monster vorgelesen hat, fühlt er sich im Dunkeln manchmal etwas unbehaglich. Aber das würde er natürlich nie zugeben – schließlich ist er ein stolzer Hahn! Doch eines Tages fliegt der selbstgebastelte Drachen der Küken davon, und genau an diesem Abend entdeckt Henri in den Ästen des alten Quittenbaums eine Gestalt, die wirklich fast wie ein Monster aussieht! Alle Tiere des Bauernhofs helfen mit, das Geheimnis zu lüften.

 

 


Hierzu sind alle Kinder ab 3 Jahren eingeladen.

 

Donnerstag, 16.10.2025 / 16.00 Uhr

Mit Anmeldung

Kein Eintritt

   
Weitere Termine:  
-Sommerpause-  
30.10.2025    Rufus ist sauer  
13.11.2025    Emil im Schnee  
   
Vorleseprogramm für Kinder ab 4 Jahren

 

{#fuchs_und_buch_300}

Vorlesen für Kids

Dienstags, 16.00 Uhr

Kinder ab 4 Jahren sind zum Vorleseprogramm der Stadtbücherei eingeladen. Unsere ehrenamtlichen Vorlesepaten gestalten jeden Monat eine besondere Veranstaltung. Mit dabei ist der Lesefuchs Paul.

 

 

Nächsten Termine:

-Sommerpause-

 

 

Mit Anmeldung

Eintritt frei

KinderKulturKeller Basteln

Basteln mit Kids

mit Ute Faltlhauser

Mittwochs von 15.00 - 16.30 Uhr

für Kinder ab 5 Jahre · Teilnahmegebühr 3 €  / Anmeldung unter 08025 28340 oder stadtbuecherei@miesbach.de

 

 

 

Nächsten Termine:
-Sommerpause-
08.10.2025      Eine glitzernde Überraschung
 

 

 

 

 

Lernen mit allen Sinnen - Bücherzwerge in der Miesbacher Stadtbücherei

Wir laden ein:

 

Die „Bücherzwerge“ sind Kinder im Alter von 1 Jahr bis 3 Jahren, die mit Mitarbeiterinnen der Stadtbücherei alte und neue Finger-, Kuschel- und Bewegungsspiele üben, Lieder singen, Reime und Geschichten vorgetragen bekommen und Bilderbücher gemeinsam anschauen. Dabei wird auf spielerische Art und Weise die Phantasie der Kinder sowie der Umgang mit Büchern und Sprache gefördert. Die Gruppe bietet den Eltern Gelegenheit zum gegenseitigen Austausch und den Kleinen die Möglichkeit, Gleichaltrige kennenzulernen.

 

Wir treffen uns:

 

Freitags alle 4 Wochen um 09:30 Uhr

in der Miesbacher Stadtbücherei, Rathausstr. 2a, 83714 Miesbach

 

Wir bitten um Voranmeldungen unter 08025 28340 / Eintritt frei

 

Voraussichtliche Termine:

Sommerpause ; 31.10.2025 ; 28.11.2025 ; 12.12.2025

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Vorlesestunde mit Lesehund Emma

Tierische Leseförderung

Die Freude am Lesen entdecken, Lesefähigkeiten verbessern und die Angst vor dem Vorlesen verlieren – dabei können sogenannte „Lesehunde“ helfen. Hunde hören geduldig zu und werten nicht, wodurch Unsicherheiten und Ängste abgebaut werden. Erfolgserlebnisse stärken das Selbstvertrauen der Kinder. Sie lernen spielerisch flüssiger zu lesen und gewinnen eine neue Lesefreude. Außerdem haben Lesehunde eine beruhigende Wirkung auf das vorlesende Kind. 

 

Lesehund Emma ist speziell für diesen Job ausgebildet und hört geduldig zu.Ihre Aufgabe ist also ganz klar: Da sein, sich streicheln lassen und vor allem: zuhören. 

Ab sofort haben die Kinder die Möglichkeit Lesehund Emma ihre Lieblingsgeschichte vorzulesen. Eine Vorauswahl an Büchern steht natürlich bereit.

 

Das Angebot richtet sich an Leseanfänger im Grundschulalter.

Dass keine Hundeallergie oder Angst vor Hunden besteht, ist dabei zwingende Voraussetzung.

 

Voraussichtliche Termine:

Sommerpause

 

10.00 Uhr – 11.00 Uhr

Mit Anmeldung

Kein Eintritt

In meinem Konto anmelden.