Suchen

bis
Die Suche ergab 312 Treffer (0,28 Sek.).
Seite 6 von 32
Bild Beschreibung Standort Medium
Maas, Rüdiger
Generation lebensunfähig

wie unsere Kinder um ihre Zukunft gebracht werden
[München] : Yes Publishing , 2021 - 2. Auflage - 224 Seiten : 19,99 EUR ISBN 978-3-96905-071-2

Emma ist erst vier Jahre alt, aber ihre Datenspur im Internet reicht schon viel weiter zurück. Bereits das erste Ultraschallbild haben ihre Eltern bei Instagram gepostet. Der Kinderwagen hat 2000 E...
[mehr]  |  Zugang: 18.03.2022

Sachbücher
23379641

verfügbar
Kehnel, Annette
Wir konnten auch anders

eine kurze Geschichte der Nachhaltigkeit
[München] : Blessing Karl Verlag , 2021 - 1. Auflage - 486 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-89667-679-5

Ausgezeichnet mit dem NDR Sachbuchpreis 2021 Unser wirtschaftliches Denken - über Konsum, Kapital, Profit - stammt aus dem 19. und 20. Jahrhundert. Und ist unbrauchbar geworden. Wie die Historikeri...
[mehr]  |  Zugang: 15.03.2022

Sachbücher
23376702

verfügbar
Hahne, Peter
Das Maß ist voll

in Krisenzeiten hilft keine Volksverdummung
Köln : Quadriga , 2022 - Originalausgabe - 143 Seiten : 12,00 EUR ISBN 978-3-86995-120-1

Der Fernsehmoderator und Evangelist bringt seine Kritik an der Lockdown-Politik zum Ausdruck und äußert sein Unverständnis über die Versuche, Sprache in Richtung Geschlechtergerechtigkeit zu veränd...
[mehr]  |  Zugang: 11.03.2022

Sachbücher
23376061

verfügbar
Gysi, Gregor
Was Politiker nicht sagen

... weil es in der Demokratie um Mehrheiten und nicht um Wahrheiten geht
Berlin : Econ , 2022 - 1. Auflage - 271 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-430-21043-0

Gregor Gysi (Jahrgang 1948), Rechtsanwalt und Politiker der Partei "Die Linke", beschreibt die ungeschriebenen Regeln im Politikbetrieb (z.B. Fragen nie direkt beantworten) und stellt seinen eigene...
[mehr]  |  Zugang: 11.03.2022

Sachbücher
23376054

verfügbar
Dohnanyi, Klaus von
Nationale Interessen

Orientierung für deutsche und europäische Politik in Zeiten globaler Umbrüche
München : Siedler , 2022 - 1. Auflage - 237 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-8275-0154-7

Der frühere SPD-Spitzenpolitiker blickt sorgenvoll auf die unverminderte Abhängigkeit Europas von der US-Politik, die gerade in Europa uneingeschränkt eigene Interessen vertritt.
[mehr]  |  Zugang: 23.02.2022

Sachbücher
23374459

verfügbar
Woyke, Wichard
Integration und Einwanderung

eine Einführung
(Uni Studien Politik)
Schwalbach/Ts. : Wochenschau-Verlag , 2007 - 143 Seiten : 8,80 EUR ISBN 978-3-89974-307-4

[mehr]  |  Zugang: 18.02.2022

Sachbücher
22832754

verfügbar
Fritz, Peter
Zeit des Zweifels

Die USA und Europa 20 Jahre nach 9/11
Wien : Kremayr & Scheriau , 2021 - 224 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-218-01294-2

„Über die letzten zwei Jahrzehnte hat sich der Zweifel tief in unser aller Bewusstsein gegraben. Es ist Zeit, dem etwas entgegenzustellen."Was ist eigentlich schiefgelaufen? Warum ist der Zweifel z...
[mehr]  |  Zugang: 04.11.2021

Sachbücher
23368431

verfügbar
Holzner, Carola
Eine für alle

Als Notärztin zwischen Hoffnung und Wirklichkeit
Frankfurt/M. : Fischer , November 2021 - 269 Seiten : 16,00 EUR ISBN 978-3-596-70695-2

Sekunden entscheiden. Jeder Patient zählt. Carola Holzner ist als Notärztin im Einsatz und arbeitet als Oberärztin in der Notaufnahme. Nirgendwo sonst sind die Grenzen so schmal zwischen Glück und...
[mehr]  |  Zugang: 29.10.2021

Sachbücher
23367201

verfügbar
Schulz, Christoph
Nachhaltig leben für Einsteiger

Schritt für Schritt den Unterschied machen
München : mvg Verlag , 2020 - 2. Auflage - 304 Seiten : 14,99 EUR ISBN 978-3-7474-0089-0

Der Umwelt-Blogger und studierte Online-Marketer Schulz erläutert in acht Themenbereichen, wie ein umwelt- und klimabewussteres Leben möglich ist. Eingegangen wird auf alle Bereiche zu Hause, die E...
[mehr]  |  Zugang: 03.09.2021

Sachbücher
23360160

verfügbar
Neubauer, Luisa-Marie
Noch haben wir die Wahl

ein Gespräch über Freiheit, Ökologie und den Konflikt der Generationen
(Tropen Sachbuch)
Stuttgart : Tropen , 2021 - 237 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-608-50520-7

Der stellvertretende Chefredakteur der "Zeit" und die Klimaaktivistin erforschen in umgangssprachlich geführten Gesprächen Unterschiede und Gemeinsamkeiten im Hinblick auf das Thema Klimawandel.
[mehr]  |  Zugang: 20.08.2021

Sachbücher
23358469

verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.