Suchen

bis
Die Suche ergab 87 Treffer (0,17 Sek.).
Seite 2 von 5
Bild Beschreibung Standort Medium
Schweisfurth, Karl Ludwig
Der Metzger, der kein Fleisch mehr isst ...
: oekom verlag , 2014 - 240 S. : 19,95 EUR ISBN 978-3-86581-470-8

[mehr]  |  Zugang: 02.04.2016

Sachbücher
23141184

verfügbar
Schulz, Thomas
Was Google wirklich will

wie der einflussreichste Konzern der Welt unsere Zukunft verändert
München : Dt. Verl.-Anstalt , 2015 - 2. Aufl. - 334 S. : 19,99 EUR ISBN 978-3-421-04710-6

Ein "Spiegel"-Journalist berichtet hier von Googles ehrgeizigen Projekten, die ganze Industriezweige umkrempeln können. Das ruft bei uns oft Ängste und Anfeindungen hervor. Das Schlusskapitel zeigt...
[mehr]  |  Zugang: 15.01.2016

Sachbücher
23133885

verfügbar
Schindler, Jörg
Stadt, Land, Überfluss

warum wir weniger brauchen als wir haben
Frankfurt am Main : Fischer , 2014 - 2. Aufl. - 270 S. : 14,99 EUR ISBN 978-3-596-19888-7

[mehr]  |  Zugang: 28.07.2015

Sachbücher
23121114

verfügbar
Schmidt-Bleek, Friedrich
Grüne Lügen

nichts für die Umwelt, alles fürs Geschäft - wie Politik und Wirtschaft die Welt zugrunde richten
München : Ludwig , 2014 - 2. Aufl. - 301 S. : 19,99 EUR ISBN 978-3-453-28057-1

[mehr]  |  Zugang: 07.08.2014

Sachbücher
23074740

verfügbar
Miegel, Meinhard
Hybris

die überforderte Gesellschaft
Berlin : Propyläen , 2014 - 313 S. : 22,99 EUR ISBN 978-3-549-07448-0

[mehr]  |  Zugang: 30.05.2014

Sachbücher
23067403

verfügbar
Löwenstein, Felix zu
Food crash

Wir werden uns ökologisch ernähren oder gar nicht mehr
München : Pattloch , 2011 - 6. Aufl. - 319 S. : 19,99 EUR ISBN 978-3-629-02300-1

[mehr]  |  Zugang: 06.03.2014

Sachbücher
23056816

verfügbar
Paech, Niko
Befreiung vom Überfluss

Auf dem Weg in die Postwachstumsökonomie
München : Oekom-Verl. , 2013 - 6. Aufl. - 155 S. : 14,95 EUR ISBN 978-3-86581-181-3

[mehr]  |  Zugang: 13.02.2014

Sachbücher
23053909

verfügbar
Reller, Armin
Wir konsumieren uns zu Tode

Warum wir unseren Lebensstil ändern müssen, wenn wir überleben wollen
Frankfurt, M. : Westend , 2013 - 3. komplett überarb. und aktualisierte Neuaufl. - 213 S. : 14,99 EUR ISBN 978-3-86489-049-9

[mehr]  |  Zugang: 20.12.2013

Sachbücher
23046409

verfügbar
Trinkwalder, Sina
Wunder muss man selber machen

wie ich die Wirtschaft auf den Kopf stelle
München : Droemer Knaur , 2013 - 254 S. : 16,99 EUR ISBN 978-3-426-27615-0

[mehr]  |  Zugang: 20.12.2013

Sachbücher
23050101

verfügbar
Welzer, Harald
Selbst denken

eine Anleitung zum Widerstand
Frankfurt am Main : S. Fischer , 2013 - 328 S. : 19,99 EUR ISBN 978-3-10-089435-9

[mehr]  |  Zugang: 26.11.2013

Sachbücher
23041682

verfügbar
Grimm, Hans-Ulrich
Garantiert gesundheitsgefährdend

wie uns die Zucker-Mafia krank macht
München : Droemer , 2013 - 1. Aufl. - 304 S. : 18,00 EUR ISBN 978-3-426-27588-7

[mehr]  |  Zugang: 25.09.2013

Sachbücher
23036183

verfügbar
Wiener, Sarah
Zukunftsmenü

warum wir die Welt nur mit Genuss retten können
München : Riemann , 2013 - 1. Aufl. - 222 S. : 19,99 EUR ISBN 978-3-570-50150-4

[mehr]  |  Zugang: 18.09.2013

Sachbücher
23036404

verfügbar
Maxton, Graeme
Die Wachstumslüge

Warum wir alle die Welt nicht länger Politikern und Ökonomen überlassen dürfen
München : FBV , 2012 - 1. Aufl. - 326 S. : 24,99 EUR ISBN 978-3-89879-687-3

[mehr]  |  Zugang: 21.08.2013

Sachbücher
23037755

verfügbar
Schweisfurth, Georg
Bewusst anders

Erfahrungen eines Öko-Pioniers
(dtv; 24951 : Premium)
München : Dt. Taschenbuch-Verl. , 2012 - Orig.-Ausg. - 174 S. : 14,90 EUR ISBN 978-3-423-24951-5

[mehr]  |  Zugang: 21.08.2013

Sachbücher
23037627

verfügbar
Hank, Rainer
Die Pleite-Republik

Wie der Schuldenstaat uns entmündigt und wie wir uns befreien können
München : Blessing , 2012 - 1. Aufl. - 445 S. : 19,95 EUR ISBN 978-3-89667-421-0

[mehr]  |  Zugang: 20.08.2013

Sachbücher
23034595

verfügbar
Henkel, Hans-Olaf
Die Abwracker

Wie Zocker und Politiker unsere Zukunft verspielen
München : Heyne , 2009 - 4. Aufl. - 255 S. : 19,95 EUR ISBN 978-3-453-16829-9

[mehr]  |  Zugang: 13.08.2013

Sachbücher
23024512

verfügbar
Burchardt, Uli
Ausgegeizt!

Wertvoll ist besser - das Manufactum-Prinzip
(Business 2012)
Frankfurt [u.a.] : Campus Verlag , 2012 - 1. Aufl. - 288 S. : 24,99 EUR ISBN 978-3-593-39664-4

[mehr]  |  Zugang: 09.08.2013

Sachbücher
23024730

verfügbar
Erler, Gisela
Schluss mit der Umerziehung!

vom artgerechten Umgang mit den Geschlechtern ; wie Frauen in Unternehmen endlich aufsteigen und Jun
München : Heyne , 2012 - 383 S. : 17,99 EUR ISBN 978-3-453-18286-8

[mehr]  |  Zugang: 08.08.2013

Sachbücher
23033326

verfügbar
Heiße Zeiten für die Erde
Neueste Erkenntnisse und Vorhersagen zum Klimawandel
(Spektrum der Wissenschaft : Spezial; 2012,4 : Physik, Mathematik, Technik)
Heidelberg : Spektrum der Wissenschaft , 2012 - 82 S. : 6,90 EUR ISBN 978-3-943702-07-1

[mehr]  |  Zugang: 07.08.2013

Sachbücher
23033397

verfügbar
Wüllenweber, Walter
Die Asozialen

wie Ober- und Unterschicht unser Land ruinieren - und wer davon profitiert
München : Dt. Verl.-Anst. , 2012 - 3. Aufl. - 255 S. : 19,99 EUR ISBN 978-3-421-04571-3

[mehr]  |  Zugang: 06.08.2013

Sachbücher
23033568

verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.