Suchen

bis
Die Suche ergab 25 Treffer (0,35 Sek.).
Seite 1 von 1
Bild Beschreibung Standort Medium
Friedman, Michel
Judenhass

7. Oktober 2023
Berlin : Berlin Verlag , 2024 - 112 Seiten : 12,00 EUR ISBN 978-3-8270-1515-0

Nach dem Terrorangriff der Hamas auf Israel zeigt sich, wie wenig das Versprechen des "Nie wieder!" gilt und wie sehr Antisemitismus von verschiedenen Seiten gesellschaftsfähig geworden ist. Der Pu...
[mehr]  |  Zugang: 20.03.2024

Sachbücher
23462585

entliehen
(bis 21.06.2024)
Münkler, Herfried
Welt in Aufruhr

die Ordnung der Mächte im 21. Jahrhundert
Berlin : Rowohlt , November 2023 - Originalausgabe - 526 Seiten : 30,00 EUR ISBN 978-3-7371-0160-8

Seit dem Abzug westlicher Truppen aus Afghanistan und dem russischen Überfall auf die Ukraine wissen wir, dass die Welt nicht mehr mit dem bisher verwendeten Instrumentarium befriedet werden kann. ...
[mehr]  |  Zugang: 23.11.2023

Sachbücher
23451788

entliehen
(bis 31.05.2024)
Banse, Philip
Baustellen der Nation

was wir jetzt in Deutschland ändern müssen
Berlin : Ullstein , 2023 - 382 Seiten : 22,99 EUR ISBN 978-3-550-20241-4

Buermeyer und Banse untersuchen verschiedene Themenfelder, welche für die aktuellen Zustände in unserem Land stehen. Hier geht es unter anderem um die marode Infrastruktur, die Digitalisierung, der...
[mehr]  |  Zugang: 13.10.2023

Sachbücher
23446200

verfügbar
Friedman, Michel
Schlaraffenland abgebrannt

von der Angst vor einer neuen Zeit
Berlin : Berlin Verlag , [2023] - 1.Auflage - 220 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-8270-1460-3

Viele Menschen im Land suchen in der Krise, die in allen Bereichen zutage tritt, nach einfachen Antworten. Zu lernen, eine konstruktive Streitkultur zu leben und daraus kreative Lösungen zu gewinne...
[mehr]  |  Zugang: 20.09.2023

Sachbücher
23442038

verfügbar
Schnabel, Ulrich
Zusammen

wie wir mit Gemeinsinn globale Krisen bewältigen
Berlin : Aufbau Verlage GmbH , 2022 - 1. Auflage - 303 Seiten : 23,00 EUR ISBN 978-3-351-03850-2

Gemeinsinn - die Schlüsselkompetenz des 21. Jahrhunderts Klimawandel, Pandemien und Verschwörungsdenken stellen unsere Gesellschaft vor eine enorme Zerreißprobe. Um sie zu meistern, braucht es nich...
[mehr]  |  Zugang: 23.12.2022

Sachbücher
23416770

verfügbar
Adler, Sabine
Die Ukraine und wir

Deutschlands Versagen und die Lehren für die Zukunft
Berlin : Ch. Links Verlag , 2022 - 1. Auflage - 247 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-96289-180-0

»Selten treffen langjährige Kenntnis vor Ort und Vertrautheit mit der Geschichte des Schauplatzes so sehr aufeinander wie in Sabine Adlers Ukraine-Buch. Besonders für das deutsche Publikum eine län...
[mehr]  |  Zugang: 14.10.2022

Sachbücher
23400605

verfügbar
Unlearn patriarchy
feministische Impulse für Wege aus dem Patriarchat
Berlin : Ullstein , [2022] - 317 Seiten : 22,99 EUR ISBN 978-3-550-20219-3

Sammelband mit 15 Beiträge von unterschiedlichen Autorinnen, die toxische Strukturen u.a. in den Themenfeldern Gender, Rassismus und Bildung aufspüren und kommentieren.
[mehr]  |  Zugang: 23.09.2022

Sachbücher
23399455

verfügbar
Göpel, Maja
Wir können auch anders

Aufbruch in die Welt von morgen
Berlin : Ullstein , 2022 - 358 Seiten : 19,99 EUR ISBN 978-3-550-20161-5

Die Menschheit befindet sich in einem gewaltigen Transformationsprozess. Die Menge dessen, was anzupacken, zu reparieren und neu auszurichten ist, scheint übergroß. Wie finden wir Kompass, Kreativi...
[mehr]  |  Zugang: 16.09.2022

Sachbücher
23399658

verfügbar
Pitts, Johny
Afropäisch

eine Reise durch das schwarze Europa
Berlin : Suhrkamp Verlag , 2021 - 3. Auflage - 461 Seiten : 26,00 EUR ISBN 978-3-518-42941-9

"Und wo kommst du eigentlich her?" Viele schwarze Europäer kennen diese Frage, denn in den Köpfen mancher ist das noch immer ein Gegensatz - schwarz sein und Europäer sein. Dabei gibt es längst ein...
[mehr]  |  Zugang: 16.07.2022

Sachbücher
23395001

verfügbar
Atai, Golineh
Die Wahrheit ist der Feind

warum Russland so anders ist
Berlin : Rowohlt , März 2022 - 3. Auflage - 381 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-7371-0061-8

Seit dem "Anschluss" der Krim erfindet sich Russland neu: als eine Großmacht, die chauvinistisch spricht und aggressiv handelt. Das sagt Golineh Atai, die für ihre Berichterstattung aus Moskau viel...
[mehr]  |  Zugang: 13.04.2022

Sachbücher
23380088

verfügbar
Gysi, Gregor
Was Politiker nicht sagen

... weil es in der Demokratie um Mehrheiten und nicht um Wahrheiten geht
Berlin : Econ , 2022 - 1. Auflage - 271 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-430-21043-0

Gregor Gysi (Jahrgang 1948), Rechtsanwalt und Politiker der Partei "Die Linke", beschreibt die ungeschriebenen Regeln im Politikbetrieb (z.B. Fragen nie direkt beantworten) und stellt seinen eigene...
[mehr]  |  Zugang: 11.03.2022

Sachbücher
23376054

entliehen
(bis 15.06.2024)
Baerbock, Annalena
Jetzt

wie wir unser Land erneuern
Berlin : Ullstein , 2021 - 1. Auflage - 239 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-550-20190-5

Die Kanzlerinkandidatin der Grünen (Jahrgang 1980) erklärt, was sie persönlich und politisch antreibt, wie sie regieren möchte und welche Visionen sie in puncto Klimapolitik, soziale Gerechtigkeit,...
[mehr]  |  Zugang: 09.07.2021

Sachbücher
23351332

verfügbar
Amiri, Natalie
Zwischen den Welten

von Macht und Ohnmacht im Iran
Berlin : Aufbau , 2021 - 4. Auflage - 256 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-351-03880-9

Die deutsch-iranische Journalistin nimmt immer wieder große Risiken in Kauf, um über das Leben der Menschen im Iran zu berichten. Dabei macht sie ihre Leser*innen mit überraschenden Facetten des ir...
[mehr]  |  Zugang: 30.04.2021

Sachbücher
23340115

verfügbar
Knispel, Ralph
Rechtsstaat am Ende

ein Oberstaatsanwalt schlägt Alarm
Berlin : Ullstein , 2021 - 2. Auflage - 237 Seiten : 22,99 EUR ISBN 978-3-550-20088-5

Der Oberstaatsanwalt und Leiter der Abteilung Kapitalverbrechen am Kriminalgericht Berlin-Moabit beschreibt die schwerwiegenden Folgen einer rigorosen Sparpolitik für das Rechtswesen und beschränkt...
[mehr]  |  Zugang: 27.03.2021

Sachbücher
23334151

verfügbar
Die Welt nach Corona
Von den Risiken des Kapitalismus, den Nebenwirkungen des Ausnahmezustands und der kommenden Gesellsc
Berlin : Bertz und Fischer , 2021 - 729 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-86505-763-1

Auch im Jahr zwei der Corona-Pandemie bestimmt das Virus in weiten Teilen der Welt die politische, ökonomische und gesellschaftliche Realität. Nicht weniger gravierend ist die von den Lockdowns aus...
[mehr]  |  Zugang: 05.03.2021

Sachbücher
23332524

verfügbar
Weck, Roger de
Die Kraft der Demokratie

eine Antwort auf die autoritären Reaktionäre
Berlin : Suhrkamp , 2020 - Erste Auflage - 326 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-518-42931-0

Die Antwort auf die Propaganda und Praxis der antiliberalen Neuen Rechten kann nur in einer konsequenten Stärke der liberalen Demokratie bestehen, die sich ihrer Kraft und Überlegenheit bewusst sei...
[mehr]  |  Zugang: 03.09.2020

Sachbücher
23311366

verfügbar
Thomä, Dieter
Warum Demokratien Helden brauchen

Plädoyer für einen zeitgemäßen Heroismu
Berlin : Ullstein , 2019 - 271 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-550-20033-5

Essay um die Heldenbildung und -verehrung der Vergangenheit bis diese in Verruf geraten ist. Wie verträgt sich Demokratie mit Heldenverehrung? Braucht die Demokratie Helden? Was fehlt ihr, wenn sie...
[mehr]  |  Zugang: 03.09.2020

Sachbücher
23311416

verfügbar
Horx, Matthias
Die Zukunft nach Corona

wie eine Krise die Gesellschaft, unser Denken und unser Handeln verändert
Berlin : Econ , Juni 2020 - 2. Auflage - 138 Seiten : 15,00 EUR ISBN 978-3-430-21042-3

Wie verändert die Corona-Krise unser Denken und Handeln? Und welche Perspektiven ergeben sich daraus für die Gesellschaft und für jeden einzelnen? Das Buch macht Mut, die Krise als Chance für ein b...
[mehr]  |  Zugang: 04.08.2020

Sachbücher
23309486

verfügbar
Tekkal, Düzen
#GermanDream

wie wir ein besseres Deutschland schaffen
Berlin : Berlin Verlag , 2020 - 223 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-8270-1420-7

Wie wollen wir in Deutschland zusammenleben? In diesem Debattenbeitrag werden Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Kultur interviewt sowie Jugendliche, die den German Dream lebe...
[mehr]  |  Zugang: 23.07.2020

Sachbücher
23307745

verfügbar
Plastiksparbuch
mehr als 300 nachhaltige Alternativen und Ideen, mit denen wir der Plastikflut entkommen
Berlin : smarticular , [2019] - 285 Seiten : 16,95 EUR ISBN 978-3-946658-33-7

Plastikmüll, der sich zu Millionen Tonnen in der Umwelt anreichert, gehört zu den größten Herausforderungen unserer Zeit. Dabei ist gesundheitsschädliches oder kurzlebiges Plastik fast immer leicht...
[mehr]  |  Zugang: 29.02.2020

Sachbücher
23288871

verfügbar
McCallum, Will
Wie wir Plastik vermeiden

... und einfach die Welt verändern
(Ullstein Taschenbuch ; 06062)
Berlin : Ullstein , 2019 - Deutsche Erstausgabe; 5. Auflage - 255 Seiten : 12,00 EUR ISBN 978-3-548-06062-0

Der britische Greenpeace-Experte sieht im Kampf gegen Plastikmüll eine zentrale ökologische Herausforderung und zeigt Wege auf, wie der Gebrauch von Plastik im Alltag vermieden werden kann.
[mehr]  |  Zugang: 31.05.2019

Sachbücher
23264016

verfügbar
Hayali, Dunja
Haymatland

wie wollen wir zusammenleben?
Berlin : Ullstein , [2018] - 153 Seiten : 16,00 EUR ISBN 978-3-550-20017-5

Die Autorin stellt die Frage, was sich hinter dem zunehmend missbrauchten Begriff Heimat wirklich verbirgt. Heimat ist der zuallererst der Ort an dem Menschen geboren werden. Dann ist es der Ort, a...
[mehr]  |  Zugang: 08.03.2019

Sachbücher
23254883

verfügbar
Lesch, Harald
Wenn nicht jetzt, wann dann?

Handeln für eine Welt, in der wir leben wollen
Berlin : Sport-Verlag , 2018 - 1. Auflage - 366 Seiten : 29,00 EUR ISBN 978-3-328-60021-3

[mehr]  |  Zugang: 30.10.2018

Sachbücher
23238929

verfügbar
Pohlmann, Isabell
Finanzplaner Frauen

sorgenfrei, sicher und unabhängig durch alle Lebensphasen
(Finanztest)
Berlin : Stiftung Warentest , 2018 - 159 Seiten : 19,90 EUR ISBN 978-3-86851-292-2

Ratgeber zur Finanzplanung für Frauen.
[mehr]  |  Zugang: 10.08.2018

Sachbücher
23231984

verfügbar
Ben Jelloun, Tahar
Papa, was ist ein Terrorist?
Berlin : Berlin Verlag , 2016 - 127 Seiten : 14,00 EUR ISBN 978-3-8270-1342-2

[mehr]  |  Zugang: 22.08.2017

Sachbücher
23199668

verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.