Suchen

bis
Weitere Kataloge und Datenbanken
Brockhaus
Munzinger
Die Suche ergab 282 Treffer (0,28 Sek.).
Seite 1 von 29
Bild Beschreibung Standort Medium
Imhof, Agnes
Feminismus - Die älteste Menschenrechtsbewegung der Welt

Von den Anfängen bis heute
: DuMont Buchverlag , 2024 - 384 S. ISBN 978-3-7558-1019-3

Der Feminismus, die älteste Menschenrechtsbewegung der Welt, wurde über die Jahrhunderte immer wieder zurückgedrängt. Mit jedem Backlash wurden Protagonistinnen und ihre Ideen vergessen. Dieses Buc...
[mehr]  |  Zugang: 07.06.2024
 

eBook

online
biblioplus digital
Kämpferherzen
Das Mutmach-Buch von und für Menschen mit chronischen Erkrankungen oder Behinderungen
: humboldt , 2024 - 208 S. ISBN 978-3-8426-4276-8

Mit einer chronischen Krankheit oder Behinderung ist es schwer, beruflich anerkannt zu werden. Es ist schwer, den Alltag oder seine Freizeit zu gestalten. Es ist schwer, Menschen zu finden, die ein...
[mehr]  |  Zugang: 31.05.2024
 

eBook

online
biblioplus digital
Amnesty Journal 2024/3
Mai / Juni

das Magazin für Menschenrechte
Bonn : Amnesty International , 2024 : 4,80 EUR

[mehr]  |  Zugang: 14.05.2024
1. OG
 

Zeitschriften / Magazine
23470678

verfügbar
Bui, Kim
45 Sekunden. Meine Leidenschaft fürs Turnen - und warum es nicht alles im Leben ist

Ein Plädoyer für menschlicheren Leistungssport (SPIEGEL Bestseller)
: Edel Sports - ein Verlag der Edel Verlagsgruppe , 2023 - 304 S. ISBN 978-3-9858802-5-6

Die deutsche Ausnahmeturnerin Kim Bui schildert ihren Weg zum Leistungssport ab dem zehnten Lebensjahr. Turnen ist für sie die schönste Sportart der Welt, ihre Karriere aber auch mit vielen Entbehr...
[mehr]  |  Zugang: 26.04.2024
 

eBook

online
biblioplus digital
Münster, Peter
Albert Schweitzer

Der Mensch - Sein Leben - Seine Botschaft
(Zeugen unserer Zeit)
München : Verlag Neue Stadt , 2021 - Neuausgabe - 253 Seiten : 26,00 EUR ISBN 978-3-7346-1270-1

Leben und Wirken des Urwalddoktors« und Friedensnobelpreisträgers· Schweitzers »Ethik der Ehrfurcht vor dem Leben« - eine Botschaft für heuteAlbert Schweitzer (1875-1965), der legendäre "Urwalddokt...
[mehr]  |  Zugang: 10.04.2024
EG
Biografie  Schweitzer

Sachbücher
23466548

verfügbar
Knler, Benjamin
Whistleblower Rebels

20 Menschen, die f die Wahrheit kpfen
: Hanser, Carl , 2024 - 200 S. ISBN 978-3-446-28023-6

Nach den "Rebel Girls" die Whistleblower: Portrs u.a. von Edward Snowden, Chelsea Manning und Frances Haugen rteln auf. Spannend wie ein Krimi! F die Wahrheit riskieren sie alles - ihre Jobs, ihre ...
[mehr]  |  Zugang: 05.04.2024
 

eBook

online
biblioplus digital
Weigand, Leah
Ein wenig mehr Wir

Texte über Menschlichkeit
München : Knaur , 2024 - Originalausgabe - 159 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-426-44831-1

Gedicht-Sammlung der Poetry-Slammerin, in denen sie gesellschaftsrelevante Themen behandelt - sowohl die schönen Momente als auch Missstände.
[mehr]  |  Zugang: 20.03.2024
1. OG, Lyrik
  Weig

Schöne Literatur
23462770

verfügbar
Amnesty Journal 2024/2
März / April

das Magazin für Menschenrechte
Bonn : Amnesty International , 2024 : 4,80 EUR

[mehr]  |  Zugang: 08.03.2024
1. OG
 

Zeitschriften / Magazine
23461953

verfügbar
Wohlleben, Peter
Waldwissen

Vom Wald her die Welt verstehen. Erstaunliche Erkenntnisse über den Wald, den Menschen und unsere Zu
: Ludwig Buchverlag , 2023 - 384 S. ISBN 978-3-641-29422-9

Der Wald ist so viel mehr als Bäume! In ihrem ersten gemeinsamen Werk, das umfassend wie nie in die Geheimnisse des Waldes einführt, vereinen Deutschlands berühmtester Förster Peter Wohlleben und d...
[mehr]  |  Zugang: 02.02.2024
 

eBook

online
biblioplus digital
Lesch, Harald
Über dem Orinoco scheint der Mond

warum wir die Natur des Menschen neu begreifen müssen, um die Welt von morgen zu gestalten
München : Penguin-Verlag , 2022 - 1. Auflage - 157 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-328-60175-3

Lasst uns den Menschen als Teil der Natur neu denken! Alles hängt mit allem zusammen, und wir Menschen sind ein Teil des Ganzen der Natur. Diese Einsicht ist in unserer technologisch-ökonomisch ge...
[mehr]  |  Zugang: 24.01.2024

Sachbücher
23457182

entliehen
(bis 09.07.2024)

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.