Suchen

bis
Die Suche ergab 5 Treffer (0,36 Sek.).
Seite 1 von 1
Bild Beschreibung Standort Medium
Friedman, Michel
Judenhass

7. Oktober 2023
Berlin : Berlin Verlag , 2024 - 112 Seiten : 12,00 EUR ISBN 978-3-8270-1515-0

Nach dem Terrorangriff der Hamas auf Israel zeigt sich, wie wenig das Versprechen des "Nie wieder!" gilt und wie sehr Antisemitismus von verschiedenen Seiten gesellschaftsfähig geworden ist. Der Pu...
[mehr]  |  Zugang: 20.03.2024

Sachbücher
23462585

entliehen
(bis 21.06.2024)
Münkler, Herfried
Welt in Aufruhr

die Ordnung der Mächte im 21. Jahrhundert
Berlin : Rowohlt , November 2023 - Originalausgabe - 526 Seiten : 30,00 EUR ISBN 978-3-7371-0160-8

Seit dem Abzug westlicher Truppen aus Afghanistan und dem russischen Überfall auf die Ukraine wissen wir, dass die Welt nicht mehr mit dem bisher verwendeten Instrumentarium befriedet werden kann. ...
[mehr]  |  Zugang: 23.11.2023

Sachbücher
23451788

entliehen
(bis 29.06.2024)
Nida-Rümelin, Julian
"Cancel Culture" – Ende der Aufklärung?

ein Plädoyer für eigenständiges Denken
München : Piper , 2023 - 2. Auflage - 185 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-492-07179-6

Der Autor beklagt die stetig zunehmenden Demokratiegefährdungen durch Wahlsiege von Rechtspopulisten und die Aushöhlung des Rechtsstaats in Ländern wie Ungarn und Polen. Daher plädiert er für mehr ...
[mehr]  |  Zugang: 20.09.2023
EG
 

Sachbücher
23442077

entliehen
(bis 05.07.2024)
Criado-Perez, Caroline
Unsichtbare Frauen

wie eine von Daten beherrschte Welt die Hälfte der Bevölkerung ignoriert
[München] : btb Taschenbuch , 2020 - Deutsche Erstausgabe - 494 Seiten : 16,00 EUR ISBN 978-3-442-71887-0

Ein kraftvolles und provokantes Plädoyer für Veränderung! Unsere Welt ist von Männern für Männer gemacht und tendiert dazu, die Hälfte der Bevölkerung zu ignorieren. Caroline Criado-Perez erklärt, ...
[mehr]  |  Zugang: 05.05.2023

Sachbücher
23427090

entliehen
(bis 19.06.2024)
Lüders, Michael
Armageddon im Orient

wie die Saudi-Connection den Iran ins Visier nimmt
München : C.H. Beck , 2019 - Originalausgabe, 3., aktualisierte Auflage - 274 Seiten : 14,95 EUR ISBN 978-3-406-74532-4

Der langjährige Nahostkorrespondent schildert die Ursachen des seit dem 18. Jahrhundert schwelenden Konflikts zwischen Saudi-Arabien und dem Iran. Wirtschaftliche Interessen lassen westliche Staate...
[mehr]  |  Zugang: 27.03.2021

Sachbücher
23334468

entliehen
(bis 13.06.2024)

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.