Suchen

bis
Die Suche ergab 28 Treffer (0,27 Sek.).
Seite 1 von 6
Bild Beschreibung Standort Medium
Kafka, Franz
Die schönsten Erzählungen
Berlin : Aufbau , 2024 - 1. Auflage - 293 Seiten : 14,00 EUR ISBN 978-3-7466-4085-3

Franz Kafkas Meistererzählungen. Es ist eine geheimnisvolle, unerschöpfliche Welt, in die Franz Kafkas Geschöpfe und rätselhafte Figuren führen. Seine Geschichten zeigen ihn als Meister der kleinen...
[mehr]  |  Zugang: 17.04.2024
1. OG, Klassiker
  Kafk

Schöne Literatur
23465688

entliehen
(bis 04.07.2024)
Leitner, Maria
Elisabeth, ein Hitlermädchen

Roman der deutschen Jugend
Berlin : Hofenberg , 2021 - 176 Seiten : 6,80 EUR ISBN 978-3-7437-4090-7

Auf einer Kundgebung am 1. Mai lernen sie sich kennen: die Berliner Schuhverkäuferin Elisabeth Weber und der SA-Mann Erwin Dobbien, die beide die Begeisterung für die nationalsozialistische Bewegun...
[mehr]  |  Zugang: 22.04.2022
1. OG, Klassiker
  Leit

Schöne Literatur
23380857

verfügbar
Graf, Oskar Maria
Das Leben meiner Mutter
Berlin : Ullstein , 2017 - 2. Auflage - 991 Seiten : 14,00 EUR ISBN 978-3-548-28874-1

Starnberger See, 1857. Oskar Maria Grafs erfolgreichster Roman in einer eleganten Sonderausgabe. Geboren 1857, gestorben 1934. Ludwig II., Bismarck, Hitler, der Krieg 1870/71 und der 1. Weltkrieg, ...
[mehr]  |  Zugang: 22.04.2022
1. OG, Klassiker
  Graf

Schöne Literatur
23380960

verfügbar
Suttner, Bertha von
Die Waffen nieder

der große Antikrieg-Roman
(Martha Althaus ; 1)
Berlin : Deutsche Literaturgesellschaft , 2016 - 276 Seiten : 14,80 EUR ISBN 978-3-03831-077-8

Mit diesem Buch erinnern wir an die großen Schriftsteller, deren Bücher der Verbrennung durch die Nationalsozialisten zum Opfer gefallen sind. Adolf Hitler wollte erreichen, dass die Werke dieser A...
[mehr]  |  Zugang: 22.04.2022
1. OG, Klassiker
  Sutt

Schöne Literatur
23380750

verfügbar
Kerr, Alfred
Was ist der Mensch in Berlin?

Briefe eines europäischen Flaneurs
Berlin : Aufbau , 2017 - 1. Auflage - 375 Seiten : 26,00 EUR ISBN 978-3-351-03692-8

Alfred Kerr: eine moderne Liebeserklärung an den Menschen Zwischen 1895 und 1900 schrieb der prominente Kritiker Alfred Kerr seine »Briefe« aus der Reichshauptstadt. Angesichts des sich heute äh...
[mehr]  |  Zugang: 08.04.2022
1. OG, Klassiker
  Kerr

Schöne Literatur
23380273

verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.