Suchen

bis
Die Suche ergab 5 Treffer (0,30 Sek.).
Seite 1 von 1
Bild Beschreibung Standort Medium
Precht, Richard David
Erkenne die Welt

Antike und Mittelalter
(Eine Geschichte der Philosophie ; 1)
München : Goldmann , 2015 - 9. Auflage - 575 Seiten : 22,99 EUR ISBN 978-3-442-31262-7

Eine leicht und voraussetzungslos lesbare Einführung in Geschichte der Philosophie vom Abendland bis zum Mittelalter, die auch die allgemein geschichtlichen Verhältnisse, in denen die jeweiligen Id...
1. OG
Philosophie

Sachbücher
23286475

verfügbar
Mediennr Standort Status Aktion
23286475 Details verfügbar
23247020 Details verfügbar
Precht, Richard David
Erkenne dich selbst

Renaissance bis Deutscher Idealismus
(Eine Geschichte der Philosophie ; 2)
München : Goldmann , 2017 - 1. Auflage - 671 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-442-31367-9

Im 2. Band seiner Einführung in die Geschichte der Philosophie beschäftigt sich der Autor mit der Gedankenwelt und den großen Fragen in der Zeit von Renaissance, Barock und Aufklärung. Dabei setzte...
[mehr]  |  Zugang: 21.12.2018
1. OG
Philosophie

Sachbücher
23245717

verfügbar
Meyer, Martin F.
Illustrierte Geschichte der Philosophie

Epochen - Autoren - Werke
Stuttgart : Metzler , 2016 - Lizenzausgabe - 191 Seiten : 24,95 EUR ISBN 978-3-476-02648-4

[mehr]  |  Zugang: 30.09.2016
1. OG
Philosophie

Sachbücher
23162844

verfügbar
Precht, Richard David
Wer bin ich, und wenn ja, wie viele?

eine philosophische Reise
(Goldmann; 15528)
München : Goldmann , 2012 - 11. Aufl. - 397 Seiten : 9,99 EUR ISBN 978-3-442-31143-9

Was ist Wahrheit? Woher weiß ich, wer ich bin? Warum soll ich gut sein? Bücher über Philosophie gibt es viele. Doch Richard David Prechts Buch "Wer bin ich?" ist anders als alle anderen Einführunge...
[mehr]  |  Zugang: 12.07.2016
1. OG
Philosophie

Sachbücher
23156072

verfügbar
Ernst, Gerhard
Denken wie ein Philosoph

eine Anleitung in sieben Tagen
: Pantheon , 2012 - 127 S. ISBN 978-3-641-09078-4

In sieben Tagen Philosoph. Populäre Bücher über Philosophie gibt es viele, wobei die meisten schon darin irreführend angelegt sind, dass sie die Philosophie als das Äußern von Meinungen darstellen,...
 

eBook
70010684

online
biblioplus digital

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.