Suchen

bis
Weitere Kataloge und Datenbanken
Brockhaus
Munzinger
Die Suche ergab 5 Treffer (0,17 Sek.).
Seite 1 von 1
Bild Beschreibung Standort Medium
Schümann, Bettina
Gustav Klimt

die Lebensgeschichte (optimiert für Tablet-Computer)
: Prestel-Verlag <München> , 2011 - 81 S. Ill. ISBN 978-3-641-06192-0

"Ich interessiere mich nicht für die eigene Person - eher für andere Menschen, weibliche" Gustav Klimt. Gustav Klimt prägte als Künstler und als eigenwillige Persönlichkeit unser Bild von Wien um 1...
 

eBook
70022900

online
biblioplus digital
Vry, Silke
Leonardo da Vinci

die Lebensgeschichte (optimiert für Tablet-Computer)
: Prestel-Verlag <München> , 2011 - 80 S. zahlr. Ill. ISBN 978-3-641-06268-2

Die Malerei war für ihn die Königin aller Wissenschaften, doch wie kaum ein anderer wirkte Leonardoda Vinci weit darüber hinaus. In seinem Werk verbinden sich Kunst, Philosophie und Naturwissenscha...
 

eBook
70021937

online
biblioplus digital
Schümann, Bettina
Niki de Saint Phalle

die Lebensgeschichte (optimiert für Tablet-Computer)
: Prestel-Verlag <München> , 2011 - 89 S. Ill. ISBN 978-3-641-07093-9

Eine starke Frau, eine unkonventionelle Künstlerin, ein intensives Leben. Die Figuren der Nanas sind fröhlich, rätselhaft, riesig, leuchtendbunt: mit ihnen wurde Niki de Saint Phalle berühmt. Ihr L...
 

eBook
70028465

online
biblioplus digital
Feghelm, Dagmar
Pablo Picasso

die Lebensgeschichte (optimiert für Tablet-Computer)
: Prestel-Verlag <München> , 2011 - 78 S. zahlr. Ill. ISBN 978-3-641-06267-5

Ein Leben der Leidenschaft. Pablo Picasso begann mit sieben Jahren Kunstunterricht bei seinem Vaterzu nehmen und hörte bis zu seinem Tod mit 91 Jahren nie mehr auf zu malen und zu gestalten. Wie ka...
 

eBook
70000793

online
biblioplus digital
Weidemann, Christiane
Paul Klee

die Lebensgeschichte (optimiert für Tablet-Computer)
: Prestel-Verlag <München> , 2011 - 69 S. zahlr. Ill. ISBN 978-3-641-05557-8

"Kein Tag ohne Linie." Paul Klee. Das Leben von Paul Klee erzählt die Geschichte einer bewegten Epoche. Um 1900 kam er zum Kunststudium nach München, wo er sich mit der künstlerischen Avantgarde se...
 

eBook
70030473

online
biblioplus digital

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.