Suchen

bis
Weitere Kataloge und Datenbanken
Brockhaus
Munzinger
Die Suche ergab 39 Treffer (0,41 Sek.).
Seite 1 von 2
Bild Beschreibung Standort Medium
Wittstock, Uwe
Marseille 1940

Die gro Flucht der Literatur
: C.H.Beck , 2024 - 351 S. ISBN 978-3-406-81491-4

Juni 1940: Hitlers Wehrmacht hat Frankreich besiegt. Die Gestapo fahndet nach Heinrich Mann und Franz Werfel, nach Hannah Arendt, Lion Feuchtwanger und unzligen anderen, die seit 1933 in Frankreich...
[mehr]  |  Zugang: 12.04.2024
 

eBook

online
biblioplus digital
Ernaux, Annie
Der junge Mann

Nobelpreis für Literatur 2022
: Suhrkamp Verlag , 2023 - 48 S. ISBN 978-3-518-77539-4

Nobelpreis für Literatur 2022 Sie ist Mitte fünfzig und beginnt ein Verhältnis mit einem dreißig Jahre jüngeren Mann. Einem Studenten, noch dem Milieu verhaftet, aus dem sie sich emanzipiert zu hab...
[mehr]  |  Zugang: 03.02.2023
 

eBook

online
biblioplus digital
Bachmann, Ingeborg
"Wir haben es nicht gut gemacht."

Der Briefwechsel | Ein einzigartiges Dokument der Liebesbeziehung eines der berühmtesten Paare der d
: Suhrkamp Verlag , 2022 - 1039 S. ISBN 978-3-518-77667-4

Der dramatische Briefwechsel, vonseiten der Bachmann- wie der Frisch-Forschung kenntnisreich kommentiert, zeichnet ein neues, berraschendes Bild der Beziehung und stellt tradierte Bewertungen und S...
[mehr]  |  Zugang: 09.12.2022
 

eBook

online
biblioplus digital
May, Karl
Karl May: Die große Sammlung

Andhofs große Literaturbibliothek
: Andhof , 2015 - 108000 S. ISBN 978-3-7364-0262-1

Die Werke Karl Mays sorgsam zusammengetragen und neu durchgesehen in einer einzigen E-Book-Ausgabe. Diese Sammelung der Werke des berühmten deutschen Schriftstellers von Abenteuerromanen und Reisee...
[mehr]  |  Zugang: 11.11.2022
 

eBook

online
biblioplus digital
Ernaux, Annie
Das andere Mädchen

Nobelpreis für Literatur 2022 | Der berührende Brief der französischen Bestsellerautorin an ihre tot
: Suhrkamp Verlag , 2022 - 80 S. ISBN 978-3-518-77375-8

Nobelpreis für Literatur 2022 Ein Sonntag im August 1950, die kleine Annie spielt draußen im Garten, ihre Mutter steht am Zaun und plaudert mit der Nachbarin. Eine folgenreiche Plauderei, denn so e...
[mehr]  |  Zugang: 28.10.2022
 

eBook

online
biblioplus digital
Gurnah, Abdulrazak
Das verlorene Paradies

Roman. Nobelpreis für Literatur 2021
: Penguin Verlag , 2021 - 336 S. ISBN 978-3-641-29437-3

Endlich wieder in deutscher Übersetzung lieferbar: das Buch, mit dem Abdulrazak Gurnah der Durchbruch gelang Ostafrika, Anfang des 20. Jahrhunderts: Der zwölfjährige Yusuf führt mit seiner Familie ...
[mehr]  |  Zugang: 23.09.2022
 

eBook

online
biblioplus digital
Werfel, Franz
Eine blassblaue Frauenschrift

Erzählung
(Perlen der Literatur ; 13)
Hamburg : Input-Verlag , 2021 - 1. Auflage - 158 Seiten : 15,00 EUR ISBN 978-3-941905-43-6

Schuld und Sühne in einer großartigen Erzählung von Franz Werfel aus dem Jahr 1941.Veras Geständnis "Ich hätte den Brief gar nicht schreiben dürfen" kommt zu spät. Leonidas hat bereits gehandelt.Di...
[mehr]  |  Zugang: 22.04.2022
1. OG, Klassiker
  Werf

Schöne Literatur
23380840

verfügbar
Gurnah, Abdulrazak
Das verlorene Paradies

Roman. Nobel-Preis für Literatur 2021
: Der Hörverlag , 2021 - 604 Min. ISBN 978-3-8445-4627-9

Der Literaturnobelpreisträger von 2021 erstmals als ungekürzte Lesung Sansibar, Ende des 19. Jahrhunderts: Der zwölfjährige Yusuf lebt mit seiner Familie im ländlichen Ostafrika. Als der Vater sich...
[mehr]  |  Zugang: 02.02.2022
 

eAudio

online
biblioplus digital
Maar, Michael
Die Schlange im Wolfspelz

Das Geheimnis großer Literatur
: Rowohlt E-Book , 2020 - 656 S. ISBN 978-3-644-00507-5

Was ist das Geheimnis des guten Stils, wie wird aus Sprache Literatur? Dieser Frage geht Michael Maar in seinem Haupt- und Lebenswerk nach, für das er vierzig Jahre lang gelesen hat. Was ist Manier...
[mehr]  |  Zugang: 29.06.2021
 

eBook

online
biblioplus digital
Safranski, Rüdiger
Klassiker! Über die Literatur und das Leben

Rüdiger Safranski im Gespräch mit Michael Krüger und Martin Meyer
: Random House Audio , 2020 - 79 Min. ISBN 978-3-8371-5141-1

Welche Rolle spielen die Klassiker heute? Rüdiger Safranski im Gespräch mit Michael Krüger und Martin Meyer - Live aufgezeichnet im Literaturhaus München Goethe und Schiller, Hölderlin und Nietzsch...
[mehr]  |  Zugang: 08.06.2021
 

eAudio

online
biblioplus digital
STARK-Redaktion, Team
Literaturgeschichte

Deutsch-kompakt
(Deutsch-kompakt ; 1)
: Pearson Deutschland , 2019 - 164 S. ISBN 978-3-7449-0370-7

Deutsch Kompakt - Literaturgeschichte Kompakter Überblick über die Epochen der deutschsprachigen Literatur: geschichtliche Hintergründe zentrale Merkmale und Besonderheiten wichtige Vertreter und i...
[mehr]  |  Zugang: 08.06.2021
 

eBook

online
biblioplus digital
Morrison, Toni
Die Herkunft der anderen

über Rasse, Rassismus und Literatur
Reinbek : Rowohlt , April 2018 - 1. Auflage - 110 Seiten : 16,00 EUR ISBN 978-3-498-04543-2

[mehr]  |  Zugang: 30.06.2020  |  Anlagen

Sachbücher
23302488

verfügbar
Egger, Oswald [Künstler/-in]
Triumph der Farben

(Schriftenreihe der Kunststiftung NRW. Literatur ; 12)
: Lilienfeld Verlag , 2018 - 1. Auflage - 166 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-940357-73-1

In diesem Buch werden Petrarcas "Triumph der Zeit" und der "Triumph der Ewigkeit" als Farbraum entfaltet (übersetzt und transponiert) über die kombinatorischen Couleurs von "Buntordnungen". Dabei g...
[mehr]  |  Zugang: 14.03.2020
1. OG, Lyrik
  Egge

Schöne Literatur
23289585

verfügbar
Köstering, Bernd
Goethespur

Literaturkrimi
: GMEINER , 2019 - 256 S.

Hendrik Wilmut, Literaturdozent an der Universität Frankfurt, fällt aus allen Wolken, als sein alter Freund Eddie darauf beharrt, dass Goethes erste Italienreise in Wahrheit nie stattgefunden hat. ...
[mehr]  |  Zugang: 18.04.2019
 

eBook

online
biblioplus digital
Wolf, Klaus
Bayerische Literaturgeschichte

von Tassilo bis Gerhard Polt
München : Beck , 2018 - 368 Seiten : 29,95 EUR ISBN 978-3-406-72114-4

[mehr]  |  Zugang: 09.02.2019
1. OG
Heimat
Bayern

Sachbücher
23250109

verfügbar
Köhler, Marina
Allgemeinbildung

Philosophie : Mythologie : Literatur
: Audio Media Verlag GmbH , 2017 - 142 Min. ISBN 978-3-95639-254-2

Das Hörbuch stellt alle großen Denker vor, die unsere Kulturgeschichte maßgeblich geprägt haben. Esverschafft einen Überblick über die Gedanken berühmter Philosophen und macht mit der europäischen ...
[mehr]  |  Zugang: 19.07.2018
 

eAudio
70118973

online
biblioplus digital
Hampp, Bernhard
Schwaben erlesen!

Württemberg für Literaturfreunde und Bibliophile
: GMEINER , 2017 - 193 S. ISBN 978-3-8392-5489-9

Die Heimat von Friedrich Schiller und Hermann Hesse ist die Wiege berühmter Dichtung und Bücherschätze. Nirgendwo sonst kann man an so vielen Orten großen Denkern, Buchpionieren und Lesetrends nach...
[mehr]  |  Zugang: 11.12.2017
 

eBook
70108534

online
biblioplus digital
Schiller, Friedrich
Maria Stuart

ein Trauerspiel ; mit Materialien
(Editionen für den Literaturunterricht)
Stuttgart : Klett , 2015 - 1. Aufl. - 192 S. : 6,95 EUR ISBN 978-3-12-352450-9

[mehr]  |  Zugang: 22.02.2017
1. OG
  Schill

Schöne Literatur
23175806

entliehen
(bis 25.06.2024)
Wer ko der ko
Süddeutsch und Bairisch ; lebendiger Dialekt ; sprachliche Vereinheitlichung als politisches Instrum
(Edition Bayern : Sonderheft; 8)
Augsburg : Haus der Bayer. Geschichte , 2015 - 120 S. : 10,00 EUR ISBN 978-3-7917-2638-0

[mehr]  |  Zugang: 21.04.2016
1. OG
Heimat
Bayern

Sachbücher
23144732

verfügbar
Ordine, Nuccio
Von der Nützlichkeit des Unnützen

ein Manifest ; warum Philosphie und Literatur lebenswichtig sind
Berlin : Graf , 2015 - 2. Aufl. - 269 S. : 12,00 EUR ISBN 978-3-86220-053-5

Aufrüttelndes Pamphlet gegen die Monomanie des zielorientierten Nützlichen in unserer durchökonomisierten Gesellschaft und nachdenkenswertes Plädoyer für die neugierige Beschäftigung mit dem zweckf...
[mehr]  |  Zugang: 09.04.2015
1. OG
Philosophie

Sachbücher
23092342

verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.