Suchen

bis
Die Suche ergab 41 Treffer (0,47 Sek.).
Seite 1 von 3
Bild Beschreibung Standort Medium
Grann, David
Der Untergang der "Wager"

eine Geschichte von Schiffbruch, Mord und Meuterei
München : Bertelsmann , 2024 - 1. Auflage - 430 Seiten : 25,00 EUR ISBN 978-3-570-10546-7

Geschichte über die Geschehnisse um den Untergang des Eroberungsschiffes "The Wager": 30 Männer stranden in Brasilien. 3 Schiffbrüchige landen 6 Monate später in Chile und bezichtigen die 30 Männer...
[mehr]  |  Zugang: 22.05.2024

Sachbücher
23468734

entliehen
(bis 04.07.2024)
Wolffsohn, Michael
Wir waren Glückskinder – trotz allem

eine deutschjüdische Familiengeschichte
München : Dtv , 2023 - 1. Auflage - 229 Seiten : 10,95 EUR ISBN 978-3-423-71045-9

Einmal Tel Aviv und zurück: die Geschichte einer Emigration Thea Saalheimer war siebzehn, als sie Anfang 1939 vor dem Naziterror nach Tel Aviv floh, wo sie sich in Max Wolffsohn verliebte. Fünfzeh...
[mehr]  |  Zugang: 27.04.2024

Jugendsachbuch
23465058

entliehen
(bis 04.07.2024)
Friedman, Tova
Ich war das Mädchen aus Auschwitz

eine der letzten Überlebenden des Holocaust erzählt ihre Geschichte
München : Penguin Verlag , 2023 - 351 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-328-60284-2

»Ich habe überlebt. Damit einher geht die Verpflichtung gegenüber den anderthalb Millionen jüdischen Kindern, die ermordet wurden. Sie können nicht mehr sprechen. Also spreche ich für sie.« Tova Fr...
[mehr]  |  Zugang: 12.04.2024

Sachbücher
23466092

entliehen
(bis 26.06.2024)
Kossert, Andreas
Kalte Heimat

die Geschichte der deutschen Vertriebenen nach 1945 - Aktualisierte Ausgabe
München : Bertelsmann , 2022 - 8., aktualisierte Auflage - 421 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-570-55101-1

Nicht willkommen. Die Vertriebenen nach 1945 in Deutschland Mit diesem Buch erschüttert Andreas Kossert den Mythos von der rundum geglückten Integration der Vertriebenen nach 1945. Erstmals erhalt...
[mehr]  |  Zugang: 12.04.2024

Sachbücher
23466174

entliehen
(bis 09.07.2024)
Mich hat Auschwitz nie verlassen«
Überlebende des Konzentrationslagers berichten
München : Deutsche Verlags - Anstalt , 2021 - 5. Auflage - 284 Seiten : 29,99 EUR ISBN 978-3-421-04714-4

Die letzten Zeugen von Auschwitz Am 27. Januar 1945 befreiten sowjetische Soldaten das Konzentrationslager Auschwitz. Mehr als eine Million Menschen waren hier von den Nationalsozialisten ermordet...
[mehr]  |  Zugang: 12.04.2024

Sachbücher
23466142

entliehen
(bis 09.07.2024)
Woodward, Bob
Wut
München : Hanser , 2020 - 1. Auflage - 490 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-446-26977-4

Trump im Visier der Journalistenlegende Bob Woodward: Ein Präsident zwischen Corona und Wirtschaftskrise, zwischen unbeirrbaren Anhängern und neuem Widerstand Donald Trump hat die USA in eine ti...
[mehr]  |  Zugang: 02.02.2024

Sachbücher
23455523

entliehen
(bis 09.07.2024)
Clark, Christopher M.
Frühling der Revolution

Europa 1848/49 und der Kampf für eine neue Welt
München : Deutsche Verlags-Anstalt , 2023 - 1. Auflage - 1164 Seiten : 48,00 EUR ISBN 978-3-421-04829-5

Im März 1848 entflammt der europäische Kontinent von Wien bis Venedig, über Prag und Berlin: Der Völkerfrühling bricht aus, ein simultaner Kampf der europäischen Völker um ihre nationale Unabhängig...
[mehr]  |  Zugang: 20.10.2023

Sachbücher
23452057

entliehen
(bis 04.06.2024)
Schaller, Andrea
Mythologie

Göttinnen, Helden und magische Wesen
(Was ist was ; 146)
Nürnberg : Tessloff , 2023 - 48 Seiten : 12,95 EUR ISBN 978-3-7886-2115-5

Magische Wesen wie Meerjungfrau, Werwolf und Drache beflügeln bis heute unsere Fantasie. Uralte Geschichten erzählen von der Entstehung der Welt, von mächtigen Gottheiten, Glücksbringern und sagenh...
[mehr]  |  Zugang: 17.05.2023
Galerie
Geschichte
Römer

Jugendsachbuch
23427965

entliehen
(bis 10.07.2024)
Frie, Ewald
Ein Hof und elf Geschwister

der stille Abschied vom bäuerlichen Leben in Deutschland
München : Beck , 2023 - 3. Auflage - 190 Seiten : 23,00 EUR ISBN 978-3-406-79717-0

Ewald Frie (Jahrgang 1962), Professor für Neuere Geschichte an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen, erzählt anhand von Interviews mit seinen zehn Geschwistern von der Zäsur, die ab den 1960er-J...
[mehr]  |  Zugang: 17.03.2023

Sachbücher
23420718

entliehen
(bis 29.06.2024)
Hilmes, Oliver
Schattenzeit

Deutschland 1943: Alltag und Abgründe
München : Siedler , 2023 - 1. Auflage - 303 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-8275-0159-2

Im März 1943 steht Deutschland bereits am Rand des Untergangs, von der Hitler-Diktatur entschlossener denn je geleugnet. Als der junge Pianist Karlrobert Kreiten (1918-1943) ausspricht, was viele d...
[mehr]  |  Zugang: 03.02.2023

Sachbücher
23420038

entliehen
(bis 20.06.2024)
Selenskyj, Wolodymyr
Für die Ukraine - für die Freiheit

Reden im Zeichen des Krieges
München : Ullstein Verlag GmbH , 2022 - 1. Auflage - 172 Seiten : 10,99 EUR ISBN 978-3-550-20242-1

Fällt die Ukraine, fällt auch Europa! Die wichtigsten Reden des ukrainischen Präsidenten. Wolodymyr Selenskyj ist zum Protagonisten des Widerstands gegen den Einmarsch der russischen Armee im Febru...
[mehr]  |  Zugang: 23.12.2022

Sachbücher
23416940

entliehen
(bis 05.07.2024)
Eigendorf, Katrin
Putins Krieg

wie die Menschen in der Ukraine für unsere Freiheit kämpfen
Frankfurt am Main : Fischer , 2022 - 255 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-10-397195-8

Die bekannte ZDF-Korrespondentin Katrin Eigendorf berichtet seit vielen Jahren regelmäßig aus der Ukraine. So auch während der dramatischen Tage und Wochen nach dem 24. Februar 2022, als Wladimir P...
[mehr]  |  Zugang: 16.09.2022

Sachbücher
23399633

entliehen
(bis 20.06.2024)
Westad, Odd Arne
Der Kalte Krieg

eine Weltgeschichte
Stuttgart : Klett-Cotta , 2019 - 2. Druckaufl. 2020 - 763 Seiten : 34,00 EUR ISBN 978-3-608-98148-3

In dieser Weltgeschichte des "Kalten Kriegs" erzählt und analysiert Odd Arne Westad präzise und elegant zugleich die Geschichte eines der bis heute wirkmächtigsten Konflikte der Neuzeit. Dabei port...
[mehr]  |  Zugang: 13.04.2022

Sachbücher
23380145

entliehen
(bis 13.06.2024)
Kappeler, Andreas
Ungleiche Brüder

Russen und Ukrainer vom Mittelalter bis zur Gegenwart
München : C.H. Beck , 2022 - 3. Auflage - 267 Seiten : 16,95 EUR ISBN 978-3-406-79006-5

Russen und Ukrainer bezeichnen sich seit Jahrhunderten als Brudervölker, wobei sich die Russen in der Rolle des großen Bruders sehen. Dieses Buch erzählt die Geschichte dieser ungleichen Brüder als...
[mehr]  |  Zugang: 13.04.2022

Sachbücher
23380113

entliehen
(bis 05.07.2024)
Lock, Deborah
Bei den Piraten

(memo-Kids - Wissen entdecken ; 16)
München : Dorling Kindersley , 2014 - 56 Seiten : 7,95 EUR ISBN 978-3-8310-2595-4

Spannendes für Erstleser über das Leben der Seeräuber, u.a. erste Piraten, Wikinger, Freibeuter, Bukanier, Piratenflaggen, Entern, Leben an Bord, berühmte Kapitäne, Bestrafung, Piraten der Gegenwar...
[mehr]  |  Zugang: 22.04.2020

Kindersachbuch
23292528

entliehen
(bis 29.06.2024)
Chaudhuri, Shatarupa
Pyramiden

Mumien, Schätze, Pharaonen
(memo-Kids - Wissen entdecken ; 24)
München : Dorling Kindersley , 2016 - 56 Seiten : 7,95 EUR ISBN 978-3-8310-3000-2

Zahlreiche Bilder und kurze verständliche Texte informieren über Pyramiden in aller Welt, ihre Erbauer und Erforschung.
[mehr]  |  Zugang: 22.04.2020

Kindersachbuch
23292567

entliehen
(bis 10.07.2024)
Jähner, Harald
Wolfszeit

Deutschland und die Deutschen 1945-1955
Berlin : Rowohlt Berlin , 2019 - 5. Auflage - 474 Seiten : 26,00 EUR ISBN 978-3-7371-0013-7

[mehr]  |  Zugang: 12.07.2019

Sachbücher
23268930

entliehen
(bis 29.06.2024)
Eisenbach, Valerie Riedesel Freifrau zu
Geisterkinder

Fünf Geschwister in Himmlers Sippenhaft
Frankfurt/M. : Ullstein , 2018 - 1. Auflage - 416 Seiten : 12,00 EUR ISBN 978-3-548-37777-3

[mehr]  |  Zugang: 08.03.2019

Sachbücher
23254869

entliehen
(bis 10.07.2024)
Frankopan, Peter
Die Seidenstrassen

Eine Weltgeschichte für Kinder
Reinbek : Rowohlt , Oktober 2018 - Deutsche Erstausgabe - 126 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-499-21827-9

[mehr]  |  Zugang: 18.01.2019
Galerie
Geschichte

Jugendsachbuch
23246648

entliehen
(bis 06.07.2024)
Baron, Stefan
Die Chinesen

Psychogramm einer Weltmacht
Düsseld.; Wien; N.Y. : Econ-Verlag , 2018 - 445 Seiten : 25,00 EUR ISBN 978-3-430-20241-1

[mehr]  |  Zugang: 25.05.2018

Sachbücher
23222266

entliehen
(bis 21.06.2024)

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.