Schöne Literatur

Status
verfügbar

Zweigstelle
Miesbacher Stadtbücherei
Standort:
1. OG
Autor:Pötzsch, Oliver
Titel:Die Henkerstochter und der schwarze Mönch
Titelzusatz:historischer Roman
Reihe/Zeitschrift:(Die Henkerstochter ; 2)
Verfasserangabe:Oliver Pötzsch
Erschienen:Orig.-Ausg., 2. Aufl. - Berlin : Ullstein, 2009. - 525 S.
ISBN13:978-3-548-26853-8
Einband:kart.
Preis:9,95 Euro
FSK/USK ab:12 Jahre
Standort: Poet
Interessenkreis:Historisches
Schlagwort(e):Schongau ; Templerorden
Annotation:Auch in seinem zweiten historischen Kriminalroman entführt Oliver Pötzsch seine Leser ins bayerische Schongau und seine Umgebung in die Zeit nach den Glaubenskriegen Mitte des 17. Jahrhunderts. Im Mittelpunkt stehen wieder der Henker Jakob Kuisl, seine Tochter Magdalena und der Medicus Simon Fronwieser, die in einem Giftmordfall ermitteln. Der Tod des Pfarrers führt sie zum Sarkophag eines Tempelritters, auf dem sie rätselhafte Hinweise auf den Schatz des Ordens entdecken, der seit vielen Jahrhunderten verschwunden ist. Sie nehmen die Spur auf und machen sich daran, die Rätsel zu lösen, die der Ritter hinterlassen hat. Doch sind sie nicht die einzigen, die den Schatz suchen. Neben einer brutalen Räuberbande sind auch Fanatiker in schwarzen Kutten dem Geheimnis auf der Spur und gehen bei ihrer Suche äußerst skrupellos vor. So entwickelt sich eine packende Rätselreise, die den Leser durch den bayerischen Pfaffenwinkel mit seinen vielen Kirchen und Klöstern führt und die bis zur letzten Seite äußerst spannend zu lesen ist. Neben der fesselnden Handlung kann Oliver Pötzsch mit interessanten Einblicken in die damalige Zeit überzeugen. Man erfährt viel Wissenswertes über die Scharfrichterei sowie über den Stand der Medizin und Heilkunde. So ist Jakob Kuisl nicht nur ein erfahrener Henker, der das Wissen und die Tradition seines Berufsstandes bewahrt, sondern auch in der Heilkunde sehr bewandert und verfügt über eine umfangreiche Bibliothek. Doch als Henker stehen er und seine Familie am Rande der Gesellschaft und waren sozial ausgegrenzt. Der Autor, selbst Nachfahre der tatsächlich in Schongau lebenden Henkersfamilie Kuisl, hat glänzend recherchiert und jede Menge Detailwissen zusammengetragen, das er geschickt in die Geschichte einwebt.

Exemplare

Mediennr Standort Status Aktion
23074561 Details verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.