Erzähltheater Kamishibai

Status
verfügbar

Zweigstelle
Miesbacher Stadtbücherei
Standort:
UG
Autor:Boetius, Jeanette
Titel:Wer bestimmt hier eigentlich? Demokratie lernen, Partizipation leben.
Beteiligte:Olten, Manuela
Titelzusatz:Politische Bildung in der Grundschule
Reihe/Zeitschrift:(Kamishibai Bildkartenset)
Verfasserangabe:Jeanette Boetius; Manuela Olten
Erschienen:München : Don Bosco Medien GmbH, 2022. - 17 Bildkarten
EAN:4260694920282
Schlagwort(e):Kamishibai ; Demokratie
Annotation:Demokratiebildung mit dem Kamishibai: Wie soll der neue Schulhof aussehen? Was für ein spannendes Projekt: Der Hof der Grundschule soll neu gestaltet werden und die Schulleiterin möchte die Kinder ganz demokratisch miteinbeziehen! Doch schnell wird klar, dass nicht alle Einfälle umgesetzt werden können. Wie lässt sich diese Situation lösen? Autorin Jeanette Boetius und Illustratorin Manuela Olten stellen mit ihrer Geschichte die Grundprinzipien der Demokratie dar - komplett mit offenen und geheimen Abstimmungen, eindeutigen Mehrheitsentscheidungen und knappen Wahlausgängen. Demokratische Bildung für Grundschule und Hort: 17 Bildkarten mit Textvorlage: Wie funktioniert eine Demokratie? Unterrichtsmaterial für den Sachunterricht Miteinander gerechte Entscheidungen treffen: eine Sachgeschichte für KinderÜbergreifendes Lehrplanthema Demokratie alltagsnah präsentiertDemokratische Entscheidungsfindung: Diskussionsanreize zu eigenen Erfahrungen Das Erzähltheater in der Schule: Sachwissen bildgestützt vermitteln Mit dem Kamishibai, bei dem die Bildkarten in einen Rahmen gesteckt und während des Erzählens nacheinander präsentiert werden, wird das komplexe Thema Demokratie für Schüler greifbar. Bildgestütztes Erzählen animiert Kinder dazu, sich über eigene Erfahrungen auszutauschen. Dabei werden sie immer selbstbewusster und selbstständiger und lernen, auch vor größeren Gruppen zu reden. Die Geschichte ist aus dem Schulalltag gegriffen und ermuntert so zu eigenen Überlegungen: Wie würden die Kinder ihren Schulhof umgestalten? Wer könnte sich vorstellen, als Vertretung der Schüler mit Architektin und Schulleitung zu sprechen? Das schafft Verständnis dafür, wie Politik und Demokratie funktionieren und was es bedeutet, Verantwortung zu übernehmen!

Exemplare

Mediennr Standort Status Aktion
23415639 Details verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.