Schöne Literatur

Status
verfügbar

Zweigstelle
Miesbacher Stadtbücherei
Standort:
1. OG
Autor:Isau, Ralf
Titel:Der Herr der Unruhe
Erschienen:Bergisch Gladbach : Ehrenwirth, 2004. - 509 S. - Gebundene Ausgabe
ISBN13:978-3-431-03392-2
Preis:19,90 Euro
FSK/USK ab:12 Jahre
Standort: Isau
Schlagwort(e):Uhr ; Italien / Roman ; Mussolini ; Fantasy
Annotation:Wer täglich mit Unruh, Anker, Spirale und “anderen Teilen filigraner Uhrwerke“ zu tun hat, wird von diesem mechanischen Zubehör geprägt. Die Maschine, heißt es im Roman Der Herr der Unruhe des 47-jährigen Berliner Autors Ralf Isau, „formt gemeinhin feinsinnige Menschen von stiller, zurückhaltender Wesensart.“ Nico de Rossi, der aus seiner Heimatstadt vertrieben wurde, ist ein Mann von derart feinsinniger Wesensart. Er hat sogar eine besondere Gabe. Denn de Rossi kann mit Maschinen reden. Der Vater des Protagonisten wurde 1932 ermordet -- und hat einen Fluch auf den Mörder in eines seiner Meisterwerke eingeprägt. Dessen Leben soll unruhig sein wie die Unruhe seiner Uhr. Nun kehrt de Rossi zurück, um Rache zu üben. Und dann lernt der Protagonist Laura kennen, dessen Vater, der Bürgermeister des Dorfes, ein Verehrer Bennito Mussolinis ist. Und de Rossi wird Hüter der faschistischen “Lebensuhr”. Aber wie hängt das mit dem Mord an seinem Vater zusammen? Der Herr der Unruhe ist ein Buch über die Versuchungen der Macht und die Kraft der Rache. Und es ist ein ungeheuer feinsinniges, psychologisch kluges Buch, das über unruhige Zeiten berichtet. Spannend und aufwühlend zugleich. Und dann spielt noch eine besondere Uhr eine Rolle, in der sich eine Botschaft verborgen ist, „die nur finden kann, wer ein besonderes Händchen für die leblosen Dinge besitzt. Allen anderen verschließen sich die Uhrwerke wie ein kosmisches Rätsel und tragen ihr Geheimnis in sich, von Unruhe erfüllt bis zum Ende.“ -- Isa Gerck

Exemplare

Mediennr Standort Status Aktion
22744877 Details verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.